Armenien

Armenien ist ein Gebirgsland – 90% der Fläche Armeniens liegen über 1.000 m ü. M. Vom Norden her erstrecken sich die über 3.000 m hohen Ausläufer des Kleinen Kaukasus. Der höchste Berg ist der erloschene Vulkan Ararat (4.090 m). Armenien befindet sich in einer Auseinandersetzung mit der Nachbarrepublik Aserbaidschan um Berg-Karabach, ein Gebiet auf aserbaidschanischem Territorium, das mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird, sich 1991 für unabhängig erklärte und inzwischen durch armenische Streitkräfte besetzt wurde.

Fläche: 29.800 km2

Einwohnerzahl: 2.991.360 (Stand Juli 2004)

Hauptstadt: Jerewan, 1.093.500 Einwohner

Wirtschaft: Neben Leichtindustrie, Maschinenbau und Metallverarbeitung werden vor allem Nahrungsmittel produziert.